Kalender

Kalender

1. Kalender-Übersicht

Im Kalender können Sie anstehende Termine eintragen und planen. Rechts oben haben Sie die Möglichkeit, zwischen einer Listenansicht und der Kalenderansicht zu wechseln oder eine ICS-Datei zu importieren. Zudem können Sie mit der Schaltfläche „Hinzufügen“ einen neuen Termin erstellen. Unterhalb der Kalenderansicht befindet sich ein Menü, mit dem Sie zwischen den Tagen und Monaten navigieren können können.

uerbersicht_kalender_bild_1

Unter der Kalenderübersicht befindet sich die Legende, in der zahlreiche Icons dargestellt werden. Diese helfen Ihnen dabei, sich schnell und intuitiv im Kalender zurechtzufinden. Zusätzlich können Sie anhand der Legende die Bedeutung der verschiedenen Icons sofort erkennen und effizient nutzen.

uerbersicht_kalender_bild_2

Nachdem Sie auf eine Kachel in der Kalenderübersicht geklickt haben, öffnet sich ein Fenster, in dem Sie einen neuen Termin hinzufügen können. Hier können Sie alle relevanten Details wie Datum, Uhrzeit und Beschreibung des Termins festlegen, um eine optimale Planung zu gewährleisten.

Dabei haben Sie die Möglichkeit, Informationen wie „Betreff“„Kunde“ und „Immobilie“ festzulegen. Zusätzlich können Sie Notizen, das Datum sowie den Zeitraum des Termins eintragen.

Abschließend besteht die Option, direkt eine E-Mail an den Kontakt zu senden und einen Link zum Exposé mitanzufügen.

detail_uerbersicht_kalender_bild_3

Das Datum muss nicht per Hand eingetragen werden, sondern kann auch durch einen Klick auf das Kalender- oder Uhr-Icon rechts im Eingabefeld angepasst werden.

Dabei öffnen sich übersichtliche Menüs, die eine präzise Auswahl ermöglichen.

detail_uerbersicht_kalender_bild_4

2. Termin-Erstellung

Nachdem Sie auf "Hinzufügen" geklickt haben, werden Sie zur Kalendererstellung weitergeleitet. Dort können Sie die gleichen Angaben machen wie in der Detailansicht, einschließlich Datum, Uhrzeit und weiterer relevanter Informationen.

eintrag_kaledner_bild_1